Projektleiterin
+49 (0) 3562 69 241 15
jacob@cit-wfg.de
Das Projekt dient der regionalen und grenzübergreifenden Stärkung der Berufsausbildungsangebote und der Anpassung an Arbeitsmarkt-Anforderungen im DE-PL Fördergebiet.
Vorrangiges Ziel des Projektes ist die Auswahl der möglichst besten Maßnahmen in Bezug auf den beruflichen Einstieg, welcher den Anforderungen im Grenzraum angepasst ist sowie die Verbesserung der Sprachkompetenz und der infrastrukturellen Rahmenbedingungen der Bildungseinrichtung der polnischen Berufsschule in Nowa Sol(CKZiU).
Diese Aufgaben machen das Ausbildungsangebot mit dem Schwerpunkt auf beruflicher Praktika attraktiv und helfen den regionalen Unternehmen bei der Findung und Auswahl von qualifizierten Mitarbeitern. Die Projekt-Zielgruppe sind deutsche und polnische Teilnehmer, die in der Berufsausbildung stehen und zusätzliche Qualifikationen sowie Informationen über innovative Arbeitsangebote im Grenzgebiet erwerben wollen.
Mit dieser Art der Förderung wird erreicht, dass mehr Personen Bildungsangebote wahrnehmen können, die an Quantität und Qualität zugenommen haben und damit eine verbesserte, auf die Erfordernisse des Grenzraums angepasste Qualifikation erlangt werden kann.
Projektleiterin
+49 (0) 3562 69 241 15
jacob@cit-wfg.de