Stellenausschreibung Projektleiter für Struktur- und Projektentwicklung

Sie möchten den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitgestalten? Die Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft sind für Sie interessant? Ihnen sind Wert­schöpfungsketten und Nachhaltigkeit keine Fremdbegriffe? Konzeptionelle Arbeit liegt Ihnen ebenso wie die Entwicklung von Projekten? Sie haben technisches Verständnis? Sie möchten die Fachkräfteentwicklung im Landkreis aktiv mitgestalten? Sie kommunizieren gern? Team­arbeit ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Projektleiter für Struktur- und Projektentwicklung

neu besetzen und würden uns freuen, wenn Sie (m/w/d) unser Team verstärken.

Die Centrum für Innovation und Technologie GmbH, Wirtschaftsfördergesellschaft des Land­kreises Spree-Neiße, ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und Grün­dung im Landkreis und unterstützt die Weiterentwicklung der industriellen und technologi­schen Wirtschaftscluster im Land und führt das deutsch-polnische Eurozentrum.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie identifizieren Trends und Entwicklungen in relevanten Sektoren.
  • Sie unterstützen konzeptionell die Weiterentwicklung der Wirtschaft im Spree-Neiße-Kreis bei der Transformation zu nachhaltiger Produktion.
  • Sie beraten und begleiten Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft bei der Initiie­rung von Projekten für innovative Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle.
  • Sie entwickeln selbstständig Konzepte zum Wissens- und Technologietransfer zwi­schen Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Sie arbeiten im Rahmen der Fachkräftesicherung aktiv in Arbeitsgruppen mit.
  • Sie tauschen sich fachlich mit relevanten Verbänden, Netzwerken und Institutionen aus.
  • Sie koordinieren, organisieren und moderieren Netzwerkveranstaltungen.

Unsere Erwartungen:

  • Sie haben ein Fach-/ Hochschulstudium im Ingenieurwesen und / oder im Bereich Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie zeigen Affinität und Begeisterung für Themen der modernen Industrie und der nachhaltigen Produktion.
  • Sie konnten bereits praktische Berufserfahrung im Aufgabenfeld Projektentwicklung, Antragsmanagement von Förderverfahren und Projektmanagement sammeln.
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse zur Brandenburger Unternehmens- und Wissenschafts­landschaft sowie idealerweise im Wissens- und Technologietransfer.
  • Sie haben die Bereitschaft, offen auf die relevanten Akteure zuzugehen, idealerweise verfügen Sie bereits über bestehende Netzwerkerfahrung.
  • Sie verfügen über strategische Kompetenz, Organisationsgeschick, Umsetzungswillen und selbstständige Arbeitsweise.
  • Sie bringen Begeisterung für Teamarbeit, kommunikative und analytische Fähigkeiten sowie Kundenorientierung mit.
  • Sie beherrschen die herkömmliche Microsoft Standardsoftware.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzuset­zen

Die Stelle ist unbefristet, die Probezeit beträgt 6 Monate.

Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Be­werbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form bis spätestens zum 30.06.2023 an:

Heike Gensing

Geschäftsführerin

CIT GmbH

Inselstraße 30/31

03149 Forst

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Reli­gion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.